Budgetplanung
Exakte Budgetplanung in der Personalentwicklung
Funktionsübersicht

- Ausgehend vom vereinbarten und erwarteten Weiterbildungsbedarf legen Sie fest, wie viel Geld Ihr Unternehmen oder Ihre Abteilung für Qualifizierungen und Weiterbildungen einsetzt.
- Dieses Budget steuert damit, wer an welchen Qualifizierungen und Weiterbildungen teilnehmen kann und darf.
- Mit biwe-con können Sie die Gesamt- und/oder Abteilungsbudgets in Ihrem Unternehmen gezielt einsetzen und maximale Wirkung erzielen.
- Die Kategorien für Qualifizierungen sind frei festlegbar, so dass sich z.B. zwischen strategischen, operativen und individuellen Bedarfen und Budgets unterscheiden lässt.
Ihre Vorteile
- Das Weiterbildungsbudget leicht und übersichtlich erstellen
- Die Budgetvorgaben einhalten
- Priorisieren von Qualifizierungen
- Besserer Überblick über die geplanten und anfallenden Kosten
- Sie können jederzeit die Umsetzung von gesetzlichen Anforderungen und Pflichtunterweisung belegen (z. B. für ISO-Zertifizierung).
- Sie können gleiche Bedarfe und Empfehlungen bündeln und effizientere Maßnahmen planen (Inhouse etc.).
- biwe-con funktioniert anbieterunabhängig. Sie können firmeninterne Angebote für das Matching anlegen oder von Ihren Lieferanten.
- Auf Wunsch können Sie auf Angebote des Bildungswerks und seiner Partner zugreifen. Sie sparen Zeit, indem Sie nicht selber die Angebote von Anbietern einpflegen. Sie erhalten so zusätzliche Impulse für die Auswahl der richtigen Maßnahmen.